Hurra Hurra – der Server kotzt!
Wenn man unten auf Webmaster klickt, kommt man ja auf eine haarsträubende Seite. Das bist ja augenscheinlich nicht du Pitt und mir wird so einiges klar. Unglaublich – was so ein Webmaster zustande bringt. In deinem Fall, nicht fähig, ein Forum zu administrieren und für Spammer dicht zu machen. Das SMF war doch vernünftig, man muß sich nur darum kümmern und es anpassen.
Stattdessen installiert er wieder ein Neues, diesmal WordPress. Öfter mal was Neues und ja eigentlich keine Forensoftware ist, sondern die allseits beliebte Blog-Installation. Nicht mal die aktuelle Version und als Krönung noch die englische, die er stellenweise, sprich das Menü, eingedeutsch hat. Der Rest ist für die Fish&Chips-Fraktion, also „mgtliluuneials Kdsecaeurlwh“.
Absicherung bei der Registrierung – NULL – wie gehabt. Benutzername wie: „àâæçèëìîïðñòõöùûýþ“ und Mailadresse in Rumänien wäre auch gegangen. Das zugeschickte Passwort enthält dann hübsche Sonderzeichen, aber hallo – teilweise solche, die der normalsterbliche User noch nie gesehen hat, geschweige denn auf der Tastatur findet. Mein Tipp für solche Fälle – googelt nach ASCII-Code, da werdet ihr geholfen.
Links jeglicher Couleur hier einzubauen – kein Problem (habs probiert und die gehen auch). Schmuddelwörter kann man tonnenweise hinterlassen – wird nichts zensiert. Also alles wie vorher!
Vom Layout ganz zu schweigen – lieblos und unübersichtlich, was aber Geschmackssache ist. Meiner ist das aber jetzt nicht mehr. Vor allem die Tatsache, dass vom Besseren zum Schlechteren gewechselt wird und sich sicherheitstechnisch nichts ändert, obwohl das doch der Grund für den Wechsel war. Das sind in meinen Augen, wie alles was ich bei „Webmaster“ gesehen habe, grafisch verünglückte Spielereien, die nicht zu Ende gedacht und gebracht sind.
Also verabschiede ich mich hier mal bis auf weiteres! Trotzdem weiterhin viel Spass mit dem Rest der Fans.
HANK
PS: Man verzeihe mir den anderen Anmeldenamen, wollte nur mal den Ablauf hier testen.
Veröffentlicht am Februar 7, 2009, in Uncategorized. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0